DE | EN |
Stress ist zu einem der größten Gesundheitsrisiken in der modernen Arbeitswelt geworden. Leistungsverdichtung, Arbeitstempo und Zeitdruck nehmen ständig zu. Eine innerbetriebliche Gesundheitsprophylaxe ist für eine qualitätsvolle Leistungserbringung von hoher Bedeutung und ein Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Sie wird analog zum Verständnis der Luxemburger Deklaration zur betrieblichen Gesundheitsförderung in der Europäischen Union durchgeführt (z. B. Durchführung von Präventionsmaßnahmen zur psychischen und physischen Gesundheit). Eine regelmäßige Evaluation ist Standard unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements. Die betriebliche Gesundheitsförderung von AspE e.V. wurde extern evaluiert (Masterarbeit zum Thema Betriebliche Gesundheitsförderung in der Sozialen Arbeit – Eine ressourcenorientierte Gegenstandsanalyse in der freien Kinder- und Jugendhilfe von Tom Slotta, Alice Salomon-Hochschule Berlin, 2013).
AspE e.V. unterstützt die Nationale Kohorte (NAKO).
Ansprechpartnerin:
Martina Walter
m.walter@aspe-berlin.de