Sie befinden sich hier: Startseite
| Unsere Angebote
| Schulsozialarbeit
| Schulstation Blauer Planet
Schulstation Blauer Planet
Seit 2006 gibt es an der Richard-Schule
eine Schulstation. Unser Team besteht aus drei engagierten Sozialarbeiter*innen
und Erzieher*innen, die in Teilzeit arbeiten. Neben Deutsch beherrschen
sie Arabisch, Türkisch, Französisch und Englisch. Die verlässliche
Ganztagsschule wird derzeit von etwa 520 Schüler*innen aus 20 unterschiedlichen
Herkunftsländern besucht.
Die Kinder kommen während des Unterrichts oder
in der Pause in die Schulstation. Hier bekommen sie Unterstützung und
Anregung, wenn sie Streit haben oder wenn sie traurig, überfordert
oder durcheinander sind. Wir hören zu, fragen nach und erarbeiten mit
den Kindern Lösungen. In Einzelförderung und in Kleingruppenarbeit
versuchen wir, das Selbstwertgefühl und die Ausdauer der Schüler*innen
zu stärken.
Auch Lehrer*innen, Erzieher*innen und Eltern stehen
wir gerne als Ansprechpartner und Begleiter zur Verfügung.
Unsere Angebote:
- Klassenrat / Klassenmediation
- Breakdance-Gruppe für Mädchen und Jungen
- Projekt „Respekt“ in Zusammenarbeit
mit den Religions- und Lebenskundelehrer*innen: In Diskussionen,
Bildern, Filmen, Rollenspielen, Interviews und Exkursionen werden die
Einstellungen zum Thema erörtert, dokumentiert und präsentiert.
- Soziales Lernen
- Ausbildung und Betreuung der Streitschlichter
- Mediation von Konflikten
- Medienkompetenzen
- Einzelförderung
- Schachtraining (in Kooperation mit brotzeit
e.V.)
- OrientalischerTanz
- Fußball-AG
- Mädchen- und Jungengruppen
- Beratung und Sprachmittlung für Eltern
- Vermittlung und Übersetzung in Gesprächen
zwischen
Eltern und Lehrer*innen und Erzieher*innen
- Elternnachmittage
- Erweiterte kooperative Förderplanung als präventive
Maßnahme
- Elternveranstaltungen
- Unterstützung der Willkommensklassen
- Projekt Übergang (Sechstklässler*innen)
- Projekt für die 4. Jahrgangsstufe zu sexualisiertem
Verhalten
Unser Kooperationspartner und Netzwerkarbeit
- Intensive einzelfallbezogene Zusammenarbeit zwischen
Schule, Schulsoziarbeit, Schüler*innen und ihren Familien und den
RSD-Zuständigen
- Vernetzungstreffen mit der zuständigen RSD-
Kooperationskollegin
der Richardschule
- Jour Fixe - schulbezogene Jugendsozialarbeit und
RSD
- Netzwerktreffen Jugendsozialarbeit an Neuköllner
Schulen –
geflüchtete Kinder und Jugendliche
- Fallteam des JA NO RSD Team 2
- SIBUZ Neukölln – schulische Expert*innenrunde
mit SIBUZ und RSD
- Neuköllner AG 78
- Kiez-AG Rixdorf
- Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen im Sozialraum
- QM Richardplatz-Süd und QM Ganghoferstraße
- Präventionsbeauftragte der Polizei
- Das Projekt „BildungsbotschafterInnen in Kita,
Schule und Stadtteil“
- Südstadt e.V.
Flyer
„Schulstation Blauer Planet“ zum Download
zur
Webseite der Richard-Schule
NACH OBEN

Schulstation Der Blaue Planet
Schulbezogene Jugend- sozialarbeit an der
Richardplatz 14
12055 Berlin
Büro (Raum 213)
Arbeitsräume (209/210)
Tel. (030) 31 56 77 15
Tel. (030) 290 28 31 00 (Schulsekretariat)
der-blaue-planet@aspe-berlin.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
von 8.00 - 16.00 Uhr.
Team:
Elsayed Youssef
Fatiha Mekarnia
Ellen Weber
AspE e.V.
Brusendorfer Straße 20
12055 Berlin
Tel. (030) 6 24 33 69
Fax (030) 74 76 84 74
info@aspe-berlin.de